Aktuelle Veranstaltungen in unseren neuen Räumlichkeiten am Gerberplatz.

„10 JAHRE DAS Ü IN DER SUPPE” – Eine Sübkültür-Revü mit The King Sorella

SÜBKÜLTÜR AM DIENSTAG, 30.05.2023 um 20:00 Uhr

Eine Revü voller Retro-, Intro- und Outro-spektive mit einem kräftigem Schuss Feierlaune. Die Sübkültür am Dienstag zelebriert 10 Jahre of Mad- und Happiness, der völligen political (in)correctness und des united global cultural clash. Mit bunten Bildern, investigativem Pressematerial und einer knallharten Analyse, wie es wirklich war. Kurzum: eine Revü voller Bilder im Kopf und querer Songs im Herzen.

Unzweifellos im Mittelpunkt des fabrizierten Selbstweihrauchs steht Freeman – besser bekannt als Freeman von King Sorella.

Echt Wahnsinn: Freeman und Band waren Tatsache zugleich Startrampe und allererster Akt der 10 jährigen Süb-Odüsee durch Raum und Zeit an jedem Dienstag in alle Ewigkeit. Aus dem Stand haben sie damals die Süb-Hütte in der Kämmereigasse 9 ½ voll gemacht und jede Menge Süb-Travellers rein gebracht. Ein Raketenstart aus dem Bilderbuch: Dem King of Sorella – und Volker Str-ü-bing im kongenialen Doppel – sei Dank. Seither schwimmt ein Ü in der Bayreuther Suppe.

Die Üs fühlen sich extraordinaire geehrt, dass Freeman anläßlich des 10. Feiertages extra anreisen, seine Gitarre auspacken, Stimme ölen, Bühne rocken und ein türbomäßiges Programm an Liedern und Geschichten abfackeln wird. Yeah … es lebe das Ü über dem Tellerrand.

Lights on für die Off-Kultur. Sübkültüristi aller Länder singt, tanzt, feiert und verewigt euch. Heute ist das Ende vom Anfang. Was jetzt noch kommt? Sinnflut für alle und eine Arche Noah der Zukunft in den dunkelgrauen Wogen dieser Weltkulturstadt.

Aber haben sich diese Üs den Kulturpreis der Stadt Bayreuth auch wirklich redlich verdient? Dieser Abend klärt schonungslos auf. Süb Süb Hürra.

Slow Match | Rock aus München

SÜBKÜLTÜR AM DIENSTAG, 06.06.2023 um 20:00 Uhr

Die Sübkültür präsentiert SLOW MATCH! Die Rock Band aus München serviert euch ihr demnächst erscheinendes erstes Album. Die Band besteht aus fünf Charakteren, die sich gern mal ne Auszeit nehmen und jammen, bis ihnen der Kopf dröhnt. Martl (Bass und Gesang), Howsener (Gitarre), Albi (Schlagzeug), K. (Gitarre) und Jette (Gesang) laden Euch dazu ein, den Sturm vor der Ruhe zu genießen.

Einlass 20 Uhr | Eintritt 2 € | Die Band freut sich über Spenden

Tusche & Tinte – offener Kreativtreff mit Lena Wenz

SÜBKÜLTÜR AM DIENSTAG, 13.06.2023 um 20:00 Uhr

Schnapp Dir deine Lieblingsstifte, Papier und alles andere, was du gerne zum Zeichnen/Kreativ sein verwendest und bring sie zusammen mit angefangenen Projekten (ob nun schon auf Papier oder “nur” in Deinem Kopf) mit.

Wir laden dich herzlich ein, einen kreativen Abend voller Austausch und Inspiration zu erleben. Egal, ob du erfahren bist oder gerade erst mit dem Zeichnen, Malen oder mit einer neuen Technik beginnst – dieser Abend ist für alle da, ganz egal, auf welchem Level du dich befindest.

Der Kreativabend „Tusche & Tinte“ soll ein offener Raum sein, in dem alle ihre Ideen gemeinsam mit einbringen können. Er ist offen für jegliche Impulse und Ideen! Es geht nicht nur darum, gemeinsam kreativ zu werden, sondern auch um den gegenseitigen Austausch und die Möglichkeit, selbst zur Teilgebenden zu werden. Wenn Du eine bestimmte Technik oder ein spannendes Thema mitbringen möchtest, ermutigen wir dich dazu, es mit anderen zu teilen. So können wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.

Wir werden versuchen jeden Abend einen kleinen Rahmen zu geben, ein gemeinsames Thema für alle, die noch kein eigenes Projekt haben oder sich einfach lieber inspirieren lassen wollen. Gemeinsam werden wir unsere Hände aufwärmen und es sollte jeden Zeichenabend einen kleinen Impuls von wechselnden Teilgebenden bzw ein anderes Thema geben. So werden wir uns über die Zeit mit verschiedenen Techniken und Stilen beschäftigen.

Für die Auftaktveranstaltung im Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB steht das Thema „Tonalität einer Linie“ im Mittelpunkt. Wie kann allein meine Linienführung den Ausdruck meiner Zeichnung beeinflussen.

Wir haben uns außerdem vorgenommen, unseren Treff an verschiedenen (sub)kulturellen Orten in Bayreuth stattfinden zu lassen. Das bedeutet, dass wir nicht nur unsere kreativen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch die Stadt & ihre Orte erkunden können. Wir werden verschiedene Orte besuchen, die als Inspirationsquelle dienen und unsere Zeichnungen mit neuen Eindrücken bereichern können.

Hinweis für eventuelle Erwartungshaltungen: Bitte beachte, dass „Tusche & Tinte“ auf freiwilliger Basis stattfindet und keine professionelle Anleitung durch eine:n Kreativschaffende:n beinhaltet. Es handelt sich um eine lockere Veranstaltung, bei der der Fokus auf dem Austausch und der gemeinsamen kreativen Zeit liegt.